Die Expedition der Sulawesi Keepers zum Poso-See 2024 stand ganz im Zeichen der Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort. Wir verbrachten die ersten vier Tage damit, verschiedene Örtlichkeiten zu erforschen; dabei waren Freunde von unserer Partnerorganisation, dem Institut Mosintuwu, und Schüler und Lehrer von fünf Schulen. Wir hatten Schnorchel- und Fotoausrüstung dabei sowie das Material zum Sammeln und Bestimmen der Tiere, die wir fanden. Die Orte, die wir ausgesucht hatten, unterschieden sich alle ein wenig voneinander – der Poso-See ist in dieser Hinsicht ungeschlagener Sieger. Hier gibt es unglaublich verschiedene faszinierende Kombinationen von “Steinen & Wasser”!

Wir bestimmten die Fische, Garnelen, Schnecken und Krabben, die wir fanden; wir suchten nach einigen ganz bestimmten Arten (und die Kinder zeigten ein sehr gutes Auge bei der Unterscheidung verschiedener Schneckenhäuser!), und wir achteten auch auf verschiedene Umweltfaktoren. Dank der Unterwasserdrohne, die wir nutzten, konnten wir selbst an erst einmal „langweilig“ wirkenden Orten erstaunliches Leben wenige Meter unter uns entdecken. Wir filmten und fotografierten. Was wir unter Wasser aufzeichnen konnten, zeigen wir euch in einem gesonderten Post. Die Fotos unten zeigen euch, wie sehr alle Teilnehmenden auch über Wasser eine gute Zeit hatten und wie gut unser Programm ankam.

Vielen Dank an die wunderbaren Fachleute, Fotografen und Helfer vom Institut Mosintuwu, die mit uns in den See sprangen: Eko, Basrul, Evan, Ray Hasibuan, Nina

Vielen Dank auch an Saiful aus Makassar, den wir als Mitglied von “Iqrams Team” von der UNHAS-Universität während unserer gemeinsamen Zeit am Matano-See 2023 kennen gelernt und den wir zu unserer Expedition zum Poso-See eingeladen hatten. Mittlerweile wurde in Makassar eine kleine Organisation namens Tarsius in Makassar gegründet, die sich mit Projekten zum Schutz der endemischen Süßwasserfauna befasst, und die Erfahrungen aus unserer Zusammenarbeit mit dem Institut Mosintuwu sind für sie sehr hilfreich. Saiful ist außerdem ein exzellenter Feldforscher und ein sehr geduldiger Unterwasserdrohnen-Pilot.

Die Schüler, die zusammen mit uns den See erforschten, waren von der SMP Negeri 1 Pamona Barat (Anggun, Cikal, Komang, Daniel und ihre Lehrkraft Dorce Tasiabe), der SMA Negeri 1 Pamona Barat (Desta, Ananda, Salsabila, Kadek, Roger und ihre Lehrkraft Cheryl Sawirano Lamp), der SMA Negeri 1 Pamona Utara (Rachel, Dina, Yudit, Farel, Febe, Geral und ihre Lehrkraft Meti Ancura), der SMA GKST 1 Tentena (Bagas, Natalia, Randy, Vita und ihre Lehrkraft Alfen Walintjoo), der SMA Negeri Harmoni (Fivi, Emma, ​​Jeklin, Abraham, Rhainer und ihre Lehrkraft Rocky Marciano Towado). Es war eine wahre Freude, und wir hoffen, dass wir uns bald wiedersehen, um wieder miteinander zu schnorcheln und die Unterwasserwelt des Poso-Sees noch besser kennen zu lernen!

Wir erhielten auch Feedback:

Frau Dorce Tasiabe, die begleitende Lehrkraft von der SMP Negeri 1 Pamona Barat, genoss diese Aktivität besonders, weil sie hier direkt im See neues entdecken konnte.

Desta, ein Schüler der SMA Negeri 1 Pamona Barat, bestätigte uns, dass ihm diese Exkursion besonders gut gefallen hatte, weil er hier zum ersten Mal direkt vor Ort erforschen konnte, was im Poso-See lebt. Er sei sehr gerne wieder dabei, wenn wir solche oder ähnliche Aktivitäten nochmals anböten.

Randy (ein Schüler der GKST 1 Tentena) freute sich besonders, weil er hier direkt bei seinem Heimatort Bancea mehr über die Lebewesen hier im See lernen konnte. Er konnte es kaum abwarten, sich nach Ende der Exkursion um die Endemiten aus dem Poso-See im Schulaquarium zu kümmern. 

Rachel und Dina (Schülerinnen der SMA Negeri 1 Pamona Utara) hatten sehr viel Spaß dabei, die Unterwasserwelt mit Schnorchel und Taucherbrille zu erforschen, und sie ließen es sich nicht nehmen, ihre Aktionen mit einer GoPro zu filmen.

Wir zeigen unsere Unterwasser-Ausbeute in einem weiteren Post! Wir hoffen sehr, dass die direkten Erfahrungen vor Ort noch stärkere Effekte haben als das bloße Zeigen von Fotos und Videos, sodass wir rund um den Poso-See so viele Menschen wie möglich erreichen können. Hat man einmal die faszinierende Unterwasserwelt dort direkt erfahren und ihre einzigartigen Bewohner kennen gelernt, ist es schwer, dies wieder zu vergessen!

Markéta Rejlková