Wir sind bestrebt, Ihnen regelmäßig interessante Informationen zu liefern über:
Neuester Beitrag:
Poso-See 2024 – unter der Oberfläche
20 Unterwasseraufnahmen aus dem Poso-See, die seine Schönheit zeigen und endemische Arten abbilden.
Unsere Website durchsuchen:
Wenn Sie nichts verpassen möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter für einen Quartalsrückblick.
Blog-Archiv:
Poso-See 2024 – Feldarbeit mit Schülern
Im Mai 2024 erforschten wir den Poso-See zusammen mit unseren Freunden vom Institut Mosintuwu und Schülern aus Schulen vor Ort. Das war nicht nur für die Kinder eine sehr erfreuliche Angelegenheit!
Sulawesi Keepers bei verschiedenen Herbsttreffen
Eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten bei sehr interessanten Veranstaltungen, bei denen wir aktiv die Aufmerksamkeit auf die Bedrohungen lenken konnten, die die Süßwasser-Endemiten Sulawesis plagen.
8 aktuelle Bedrohungen für das Malili-Seensystem auf Sulawesi
Ein Überblick über alle Faktoren, die zum Aussterben Dutzender endemischer Wirbellosen-Arten in der einzigartigen Biotopen der Alten Seen führen können.
Jahresbericht der Sulawesi Keepers 2023
Unser Jahresbericht für 2023 ist endlich fertig und genehmigt – er ist voller Informationen, Grafiken, Pläne und Fotos. Schaut uns über die Schulter!
Caridina dennerli ist 2024 noch nicht ausgestorben
Aktuelle Informationen zum Populationsstatus dieser ikonischen Süßwassergarnele, die nur einen See bewohnt und großen Bedrohungen durch invasive Fische ausgesetzt ist.
Matt Liang: Wie ich Sulawesi-Garnelen züchte
Matt aus China stellt uns seine Praktiken und Erfahrungen mit der Haltung von Sulawesi-Garnelen vor. Er verläßt sich auf effektive Filterung und minimale Fütterung.
Seit 6 Monaten läuft unser Erhaltungszuchtprogramms – ein Update
Neuen interessierten Züchtern können wir verschiedene Arten zur Verfügung stellen – und wir suchen weitere Verbündete!
Biodiversität macht Schule
Unser Partner am Pososee veranstaltete ein weiteres Event für die Schulen vor Ort. Die Schüler sagten, dass dies das erste Mal gewesen sei, dass sie etwas über die lokale Artenvielfalt hörten.
Projekt Unterwasserdrohne
Wir planen für dieses Jahr ein ganz besonderes Abenteuer: Wir erforschen die Sulawesi-Seen mit Hilfe einer Unterwasserdrohne.
Die Sulawesi Keepers sind jetzt auf YouTube
Wir haben das erste Video in unserem funkelnagelneuen YouTube-Kanal hochgeladen. Darin zeigen wir in fünf Minuten das Hauptproblem, das die Malili-Seen und ihre wirbellosen Bewohner plagt, und stellen die internationale Initiative der Sulawesi Keepers vor.
Die Schnecken des Poso-Sees
Einer der magischen Seen der Insel Sulawesi birgt einen wahren Schatz für Schneckenliebhaber :-). Viele noch unbeschriebene Tylomelania, seltene Miratesta und noch viele andere bisher unbekannte Schnecken …
Mugilogobius adeia – eine riesige züchterische Herausforderung
Attraktiv und mit interessantem Verhalten – diese Grundel lebt nur im Matano-See auf Sulawesi. Fünfzehn Jahre nach dem Erstimport nach Europa warten wir immer noch auf den ersten Zuchterfolg.
Die Wasserpflanzen Sulawesis (Teil 4): Ottelia alismoides
Eine große Pflanze mit wunderschönen frischgrünen Blättern. Dichte Bestände zu finden und dann über diesen "Urwald" hinwegzuschnorcheln ist einfach toll!
Erstes Seminar zur Biodiversität des Poso-Sees
Wir luden Repräsentanten von Schulen und Schüler zu einem Seminar über die einzigartige Biodiversität des Poso-Sees ein und stellten ihnen die Möglichkeit vor, ein Stück davon in die Schulen zu bringen.
Wir starten ein Erhaltungszuchtprogramm für Fischarten aus Sulawesi
Wir bauen ein Netzwerk verantwortungsvoller Züchter auf, die bereit sind, gefährdete Arten im Aquarium zu erhalten. Wir beginnen mit den Fischen.
Best of Sulawesi 2023: Wasserpflanzen
Hier zeigen wir Bilder von bekannteren und unbekannteren Sulawesipflanzen, die den Tieren in den Seen Schutz und Verstecke bieten und deren Grüntöne die steinigen Unterwasserlandschaften beleben.
Best of Sulawesi 2023: Fische
Grundeln, Halbschnäbler, Reisfische und Sulawesi-Regenbogenfische in ihrer natürlichen Umgebung. Dieser Anblick bietet sich nur auf Sulawesi. Komm mit uns schnorcheln!
Best of Sulawesi 2023: Krabben
Noch können wir sie nicht im Aquarium züchten – trotzdem können wir viel lernen, wenn wir Krabben in der Natur beobachten …
Best of Sulawesi 2023: Garnelen
Beim Schnorcheln in den Seen auf Sulawesi hatten wir ein besonderes Erlebnis: Wir waren umgeben von tausenden von schwimmenden Garnelen. Andere dagegen mussten wir sehr mühsam suchen …
Best of Sulawesi 2023: Schnecken
Ihr robustes Gehäuse schützt sie, und dennoch sind sie besonders anfällig und gefährdet – die Sulawesi-Schnecken.
Best of Sulawesi 2023: Die Highlights unserer Reise
Ein kleiner Überblick über die Highlights unserer Expedition zum Poso-, Matano- und Towuti-See – das folgende haben wir gesehen, erlebt, entdeckt und getestet.
Abenteuer Biodiversität des Poso-Sees in Dulumai
Kurniawan P. Bandjolu vom Institut Mosintuwu, unserem starken Partner am Poso-See, über seine Erfahrungen bei einer Aktivität für Kinder, bei der die Tierwelt des Sees erforscht und teils auch Exemplare gesammelt wurden.
Neue Ausstellung über Süßwasser-Erhaltungszuchten im Zoo Pilsen
Am 24. Oktober feierte der Zoologische Garten der Stadt Pilsen in der Tschechischen Republik die Eröffnung seiner Fisch-Arche, einer neuen Ausstellung, die sich gefährdeten Süßwasserfischen und ihrer Erhaltung widmet. Es…
Die Wasserpflanzen Sulawesis (Teil 3): Nymphoides sp. aus dem Malili-Seen
Eine weitere unverwechselbare Pflanze aus den Seen auf Sulawesi ist unter dem Namen Nymphoides sp. "Lymnocharus" bekannt. Ihre Blätter sind ungewöhnlich geformt, und sie hat Schwimmblüten.
MEGAZOO und die Megaspende für die Sulawesi Keepers
Unser Projekt wird durch eine bedeutende finanzielle Spende unterstützt: Dank der Hilfe des AKWB erhalten wir €15.000 von MEGAZOO & Friends. Sie bestätigt uns, in unseren Bemühungen nicht nachzulassen und entschieden für eine bessere Zukunft der Seen auf Sulawesi einzutreten.
Unsere Samstage gehören den Sulawesi Garnelen, sagt Alex Winterhalder
Es ist sehr viel Handarbeit und Arbeitsaufwand nötig, um Sulawesi Aquarien sauber zu halten. Dies ist die Strategie von Alex Winterhalder und seiner Familie, die ihre Erfahrung mit uns teilen.
Das Pososee-Minimuseum ist auf Tour
Das Institut Mosintuwu, unser Parter am Pososee, macht die örtliche Biodiversität aktiv in den Gemeinden um den See bekannter. Beim Dorffest in Peura zeigten ungefähr 100 Menschen großes Interesse.
Unser neues SK-Mitglied: Muhammad Iqram
Die Sulawesi Keepers haben ein neues Mitglied – zum ersten Mal direkt von der Insel Sulawesi! Iqram begibt sich öfter auf Expeditionen zum Matanosee, um wichtige Informationen zu sammeln.
Sulawesi Keepers – Jahresbericht 2022
Wie lief das Jahr 2022? Wie haben sich das Team und unsere Aktivitäten entwickelt, welche Themen waren uns wichtig, welche Beziehungen konnten wir knüpfen? Wie viele Spendengelder haben wir eingenommen, und wofür wurden sie verwendet? Was sind unsere Pläne für die Zukunft?
Die Wasserpflanzen Sulawesis (Teil 2): Chara sp.
Mit ihren roten "Blüten" ist Chara sp. eine ganz besondere, attraktive Pflanze. Leider ist sie noch anspruchsvoller als die Sulawesigarnelen!
Die Wasserpflanzen Sulawesis (Teil 1): Ottelia mesenterium
Die Königin der Sulawesi-Pflanzen mit wunderschönen gewellten Blättern. Eine große, majestätische Pflanze, der Traum vieler Pflanzenaquarianer. Sie lässt sich bislang im Aquarium jedoch nicht dauerhaft halten.
Der Züchter Damiano Ferraioli hat seine Sulawesi-Aquarien automatisiert
Automatisierung und Fernüberwachung bei Sulawesigarnelen? Wie funktioniert das, und wie kannst du als Züchter davon profitieren? Der italienische Aquarianer Damiano, der in Thailand lebt, teilt hier seine Erfahrungen mit uns.
Alles über die Sulawesi Keepers auf einer Seite
Unsere Seite wächst, genauso wie der Umfang unserer Aktivitäten. Es ist daher gar nicht mehr so einfach, die Sulawesi Keepers mit wenigen Worten zu beschreiben.
Sulawesi Keepers Global Survey – erste Ergebnisse
Unsere Sulawesi Keepers Global Survey wurde vor genau einem Jahr gestartet und hier präsentieren wir Ihnen nun die ersten Ergebnisse. Wer hält Sulawesi Garnelen, Schnecken, Krabben und Fische? Welche Art ist die beliebteste?
Fotos vom Poso-See gesucht
Ihr könnt Teil von unseren Besuchen in Schulen sein und unsere Unterrichtsmaterialien mitgestalten! Wir suchen Fotos oder Zeichnungen von Fischen, Garnelen, Schnecken und Krabben aus dem Poso-See.
Neue Partnerschaft für den Poso-See
Wir haben die Zusammenarbeit mit dem Institut Mosintuwu aufgenommen, um noch mehr Wissen über die endemische Fauna des Pososees an Schulen und örtlichen Gemeinschaften zu verbreiten.
Erhaltungszuchten im Aquarium
Viele Aquarianer unterstützen Erhaltungszuchten, indem sie ihre Aquarien bewusst mit gefährdeten Arten besetzen und sich aktiv bei Erhaltungszuchtprogrammen engagieren. Diese Programme können ganz unterschiedlich aussehen. Was erwartet dich bei einer Teilnahme?
Invasive Südamerikanische Segelschilderwelse bedrohen heimische Artengemeinschaften auf Sulawesi
Von zwei Pterygoplichthys-Arten gibt es bereits etablierte Populationen in Indonesien. Die negativen Auswirkungen auf die heimische Fauna und das gesamte Ökosystem sind bekannt. Lies mehr über die Risiken und das invasive Potential dieser Harnischwelse …
Die Sulawesi Keepers sind jetzt fünfsprachig
Unsere Webseite wird nun auch ins Niederländische übersetzt! Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Verbreitung von Informationen, und nun können wir noch mehr Menschen erreichen und unsere Inhalte noch großflächiger zur Verfügung stellen.
Eine wichtige Veranstaltung zum Auftakt der Zusammenarbeit mit der Hasanuddin University
Das Webinar zum Thema "Die Diversität im Süßwasser entdecken" wurde von den Sulawesi Keepers in Zusammenarbeit mit der Hasanuddin University, Makassar, Sulawesi abgehalten; über 100 Teilnehmer waren dabei.
Erfahrungen mit Sulawesi-Garnelen: Peter Baert
Suchen Sie nach Tipps und Tricks für die Sulawesi-Garnelenzucht? Haben Sie Probleme oder möchten Sie einfach nur lesen, wie es anderen geht? Peter Baert aus Belgien ist bereit, seine Erfahrungen zu teilen.
Endemische Süßwasserfische auf Sulawesi
Es gibt ungefähr 70 endemische Arten von Süßwasserfischen auf Sulawesi. Die Mehrheit von ihnen gehört den folgenden Familien an: Sulawesi-Regenbogenfische, Reisfische, lebendgebärende Halbschnäbler, Grundeln.
Neuer Partner: Dähne Verlag
Eines unserer Hauptziele ist es, mit anderen Aquarianern in Kontakt zu treten und sie über den aktuellen Zustand der Süßwasserlebensräume auf Sulawesi zu informieren.
Wir waren beim AKWB-Treffen
Wir präsentierten neue Erkenntnisse, die bei einer kürzlich durchgeführten Expedition zu den Sulawesi-Seen gesammelt wurden. Eine Tombola stattfand und der Erlös wurde gespendet, um die Aktivitäten von Sulawesi Keepers zu unterstützen. Genau, 1000 Euro!
Zurück von meiner Sulawesi-Reise 2022
Unsere erste Reise ist vorbei. Wir haben Unmengen an Material gesammelt und neue Menschen kennengelernt, mit denen uns das Bestreben verbindet, zur Rettung von Wasserbiotopen und ihren einzigartigen Bewohnern beizutragen. Hier finden Sie unsere ersten Eindrücke und eine kurze Zusammenfassung.
Neuer Partner: AKWB
Der Arbeitskreis Wirbellose in Binnengewässern e.V. (AKWB) ist ein Verein deren Ziel es ist,die Pflege und Zucht der Wirbellosen der Binnengewässern zu fördern.
Dieser respektierte Sulawesi-Fischexperte hilft uns jetzt: Andreas Wagnitz
Unser Experten- und Beraterteam hat sich um einen sehr bekannten Aquarianer, Sulawesi-Fischexperten Andreas Wagnitz aus Deutschland, erweitert. Großartiger Züchter und Fotograf, er unternahm mehrere Expeditionen nach Indonesien, fing viele seiner Tiere in Sulawesi…
Sulawesi-Süßwasserschnecken: eine kurze Übersicht
Nicht nur Tylomelania – die Sulawesi-Süßwasserschnecken sind viel vielfältiger! Celetaia, Miratesta und andere endemische oder weit verbreitete Schnecken…
Start der Sulawesi-Becken im Zoo Ostrava (4)
Caridina dennerli Zuchterfolg! Und neue Garnelenarten (Caridina poso oder „White Orchid“) in der Sammlung des Zoos Ostrava. Ostrakoden-Alarm!
14 vom Aussterben bedrohte Arten von Sulawesi-Garnelen
Caridina dennerli und andere beliebte Aquariengarnelen sind in freier Wildbahn extrem vom Aussterben bedroht. Sehen Sie sich die 14 am stärksten bedrohten Arten an.
Logemanns: Trotz der Gefahren würden wir wieder nach Sulawesi fahren
Interview mit den Brüdern Carsten und Frank Logemann, die zweimal nach Sulawesi gereist sind und dort die Parameter des Wassers untersucht haben…
Jetzt können Sie Garnelen in Indonesien helfen, ohne Ihr Geld zu schicken
Wir haben Mineralsalze für Sulawesi-Garnelen an die Erhaltungszuchtanlage in Indonesien geschickt. Machen auch Sie mit! Spenden Sie Mineralien und Lebensmittel, wir versenden sie.
Start der Sulawesi-Becken im Zoo Ostrava (3)
Erste Babys von Sulawesi-Garnelen in unserem Zoo! Es dauerte nicht lange, bis sich Caridina caerulea ("Blue Leg Poso") vermehrte. Caridina dennerli tragen Eier.
Was wissen wir über indonesische Krebstiere?
Die indonesische Expertin Daisy Wowor schätzt, dass nur 10 % der Krebstierarten dieses Landes bekannt sind, und teilt ihre Meinung zu ihrem Artenschutz.
Weltweite Umfrage unter Sulawesi-Züchtern
Wir starten die Sulawesi Keepers Global Survey, um herauszufinden, welche Arten derzeit von den Aquarianern weltweit gehalten werden. Fische, Garnelen, Schnecken, Krabben…
Der bauchbrütende Reisfisch Oryzias eversi – kaum bekannt und schon verloren?
Oryzias eversi ist eine der sogenannten bauchbrütenden Reisfischarten aus Sulawesi, mikroendemisch und in freier Wildbahn möglicherweise ausgestorben.
Was ist so schwierig an der Haltung von Sulawesi-Garnelen?
Garnelen aus den Seen von Sulawesi sind nicht für Anfänger geeignet und erfordern viel Erfahrung. Spezifische Chemie, hohe Temperatur, Umweltstabilität…
Sulawesi: Katastrophen und das Schicksal der aquatischen Biodiversität
Sulawesi leidet oft unter Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen, Tsunamis, Vulkanausbrüchen und Erdrutschen. Diese haben erhebliche ökologische und sozioökonomische Auswirkungen.
Eine weitere Verstärkung der Sulawesi Keepers: Katka
Unser Team ist um ein neues Mitglied gewachsen: Kateřina Schrimpelová ist zu uns gestoßen. Katka hat eine professionelle Ausbildung und Erfahrung, die eng mit Wasser verbunden ist, sowie eine bedeutende Aquaristik-Vergangenheit :-).
Neue Partnerschaft: Shoal
Sulawesi Keepers arbeiten mit dem Shoal-Programm zusammen, um das Artensterben zu verhindern.
Rotscherenkrebs (Cherax quadricarinatus): invasiver Krebs, der Risiken für einheimische Biota auf der Insel Sulawesi verursacht
Der invasive Flusskrebs (Cherax quadricarinatus) bedroht die heimische Fauna Sulawesis. Es gibt mindestens sechs Populationen auf dieser Insel …
Start der Sulawesi-Becken im Zoo Ostrava (2)
Garnelen und Schnecken sind da! Es war eine schnelle Aktion und die ersten Sulawesi-Wirbellosen sind bereits in den Aquarien unserer Zuchtanlage. Wir beginnen mit Caridina dennerli (das darf man nicht…
Start der Sulawesi-Becken im Zoo Ostrava (1)
Wir wurden von Aquarianern angesprochen, die mit der Zucht von Sulawesi-Garnelen und -Schnecken beginnen möchten und bei ihren ersten Schritten um Anleitung bitten. Obwohl es immer am besten ist, persönlich…
Sulawesi ruft SOS
Caridina dennerli ist auf der Roten Liste der IUCN offiziell als „möglicherweise ausgestorben in freier Wildbahn“ aufgeführt. Ich war schockiert, diese Informationen zu lesen, und noch mehr…